
Zauberhafte Signature Dishes vom Schloss
Drei Gerichte, deren besonderer Reiz in der Einfachheit der Zutaten liegt. Und gleichzeitig in der höchsten Aufmerksamkeit für ihre Zubereitung.
Text : Caminada. Das Magazin | Foto : Oriani & Origone / bmr fotografen
Knackiger Kohlrabi, pfeffrige Wasserkresse, aromatischer Dill und süss-säuerliche Erbsen bilden auf diesem Teller die erfrischend grüne Seite des Frühlings ab. Ein vegetarisches Gericht aus schlichten Zutaten, das wie ein Symbol für die Energie in dieser Jahreszeit des Wiedererwachens und des Aufbruchs erscheint (grosses Bild oben).

Süsses Gartenglück: Wassermelone, Charentais, Frischkäse.

Land und Wasser: Walensee-Forelle, Rauch, Rande.
Aus dem Permakultur-Garten kommen die fleischige, dehydrierte und leicht gesalzene Wassermelone und die süsse Charentais, die mit Portwein zum Glace veredelt wird. Ein Frischkäse-Törtchen rundet dieses Gericht ab, welches das Glück des Gärtners in einem Dessert-Dreiklang festhält.
Forellen, die Hanspeter «Frosch» Gubser aus den kühlen Tiefen des Walensees holt, sind eine Rarität. Der Fisch spielt deshalb die Hauptrolle. Dazu braucht es nicht mehr als eine Sauce auf Basis von geräucherten, frittierten Forellenkarkassen und Randen, die Land und Wasser verbindet.
More Free Reads

Signature Dishes
Süsse Beeren, harte Früchte und andere herbstlich-winterliche Aromen tragen in diesen drei Gerichten zu einer angenehmen Spannung bei.

Audi-Chef Henrik Wenders bei Caminada. Das Interview
Exklusiver Kochkurs, angeregtes Gespräch: Henrik Wenders, Chef der Marke Audi, traf Andreas Caminada auf dem Schloss. Eine Debatte über Führung, Werte für die Zukunft, Strategien und Bauchgefühl.

«Vegetarisch? Dafür habe ich Fleisch viel zu gerne»
Im Leben von Skistar Corinne Suter gehts um Hundertstelsekunden. Für einmal spricht die Hublot-Ambassadorin aber über eine andere Seite – ihre Freude an Essen und Genuss.