Partner
«Caminada. Das Magazin» ist stolz auf seine Partner.
Audi
Die AUDI AG steht für sportliche Fahrzeuge, hochwertige Verarbeitung und progressives Design – für «Vorsprung durch Technik». Der Audi Konzern ist einer der erfolgreichsten Hersteller von Automobilen im Premiumsegment. 1899 von August Horch als Horch & Cie. Motorwagen- Werke gegründet, zählt das Unternehmen heute zu den weltweit führenden Anbietern von Premiumautomobilen. Die hohe Innovationskraft ist einer der Erfolgsfaktoren. So schreibt Audi seit jeher Automobil-Geschichte: vom permanenten Allradantrieb quattro über Leichtbau mit dem Aluminiumrahmen Audi Space Frame bis zum automatisierten Fahren unserer Tage. Das erste rein elektrische Serienmodell Audi e-tron fährt seit September 2018 bei Audi Brussels offiziell vom Band. Es ist die weltweit erste CO2-neutralen Grossserienautomobilfertigung im Premiumsegment. Nachhaltiges Handeln beginnt für Audi bei der Beschaffung und reicht bis zum Fahrzeug-Recycling. Das Unternehmen ist in mehr als 100 Märkten weltweit tätig und wächst kontinuierlich. In der Schweiz wird die Marke Audi von der AMAG Import AG offiziell vertreten. www.audi.ch
V-Zug
Schweizer Perfektion für zuhause! Seit über 100 Jahren entwickelt und produziert die V-ZUG AG hochwertige Haushaltgeräte. Unsere Werte: Innovation, Präzision, Qualität. www.vzug.com
Jelmoli
Jelmoli ist der grösste Omnichannel Premium Department Store in der Schweiz. Das Traditionshaus an der Bahnhofstrasse sowie die Stores am Flughafen Zürich im Airside Center und Circle begeistern mit einem fein kuratierten Sortiment von 1’000 Marken aus aller Welt, abgerundet durch ein überzeugendes Angebot an Services und Events. Überzeugend ist auch das Angebot im Online-Shop auf www.jelmoli.ch
EFG
EFG International (EFG) ist eine globale Privatbankengruppe mit Sitz in Zürich, die Private-Banking- und Asset-Management-Dienstleistungen anbietet. Als eine der führenden Schweizer Privatbanken ist EFG in der Schweiz stark verwurzelt und in den drei grossen Schweizer Finanzzentren Zürich, Genf und Lugano mit bedeutenden Standorten präsent. Weltweit ist EFG an rund 40 Standorten in Europa, Asien Pazifik, Amerika sowie im Mittleren Osten vertreten. Ein unternehmerischer Ansatz prägt die Bank seit ihrer Gründung und ermöglicht es ihr, rasch und unkompliziert passende Lösungen zu entwickeln und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen und zu pflegen. Die Namenaktien von EFG International (EFGN) sind an der SIX Swiss Exchange kotiert. www.efginternational.com
Hublot
HUBLOT wurde 1980 in der Schweiz gegründet und ist seither für ihr innovatives Konzept, das mit der beispiellosen Kombination von Gold und Kautschuk begann, bekannt: Die «Kunst der Fusion» ist der visionären Vorstellungskraft von Jean-Claude Biver entsprungen und wird durch CEO Ricardo Guadalupe seit 2012 vorangetrieben. Die Einführung des ikonischen & ausgezeichneten Designs der Big Bang im 2005 ebnete den Weg für weitere, erfolgreiche Kollektionen (Classic Fusion, Spirit of Big Bang). Mit stetigem Wachstum ist HUBLOT bestrebt ihre traditionsreiche und innovative Expertise voranzutreiben, geleitet von «Be First, Different and Unique». Durch ihren Pioniergeist und die Kreation von neuen Materialien (kratzfestes Magic Gold, farbige Keramik, Saphir) und speziellen Manufakturwerken ist HUBLOT immer einen Schritt voraus und mit Boutiquen in den schönsten Städten der Welt sowie auf HUBLOT.com vertreten.
More Free Reads

Audi-Chef Henrik Wenders bei Caminada. Das Interview
Exklusiver Kochkurs, angeregtes Gespräch: Henrik Wenders, Chef der Marke Audi, traf Andreas Caminada auf dem Schloss. Eine Debatte über Führung, Werte für die Zukunft, Strategien und Bauchgefühl.

Roger Federer: «Ich mache die Reha auch fürs Leben nach der Karriere»
Er schwingt sein Tennisracket so perfekt wie sein Gastgeber den Kochlöffel. Die Bewunderung ist gegenseitig. Doch bei aller Disziplin und allem Ehrgeiz: Bei echten Genies geht eins nie verloren – die Leichtigkeit und Freude am Spiel.

Das Dreamteam: Marco Franzelin & Anna Junge
Zwei Top-Sommeliers unter einem Dach! Marco Franzelin und Anna Junge arbeiten auf Schloss Schauenstein.