
Bärlauch-Gnocchi by Caminada
Bärlauch-Zeit! Spitzenkoch Andreas Caminada verrät Tipps für die grüne Pasta.
Gnocchi
350 g Röseler (am Vortag in der Schale weich gedämpft)
1 Eigelb
25 g Hartweizendunst
25 g Butter, weich
Meersalz und Muskatnuss
35-75 g Weissmehl
Bärlauchpesto
100 g Bärlauch, ohne Stiele
1 Knoblauchzehe
30 g Parmesan
50 g Pinienkerne, geröstet
Salz und Pfeffer
Olivenöl
Bärlauch-Chlorophyll
100 g Bärlauch, ohne Stiele
30 g Geflügelfond
3 g Salz
weisser Pfeffer, gemahlen
Die Kartoffeln in der Schale weich kochen, auskühlen lassen. Über Nacht zugedeckt in den Kühlschrank stellen
Kartoffeln schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken oder durch ein Passiersieb streichen. Eigelb, Hartweizendunst, Butter, Salz und Muskat zugeben und vorsichtig untermischen. 35 g Mehl zugeben und die Masse behutsam zu einem glatten Teig vermischen. Ist der Teig sehr feucht, knetet man noch etwas Mehl darunter.
Einige Test-Gnocchi formen und in einem Topf mit leicht wallendem Salzwasser ziehen lassen. Steigen die Gnocchi an die Oberfläche, lässt man sie noch 2-3 Minuten ziehen. Zerfallen die Test-Gnocchi, gibt man etwas mehr Mehl oder Eigelb zum Teig. Mit dem restlichen Teig gleich verfahren und wie gewünscht weiterverarbeiten. Die gekochten Gnocchi kurz kalt abschrecken.
Für den Bärlauchpesto alle Zutaten in der Moulinette fein mixen und Olivenöl hinzufügen, bis eine homogene Masse entsteht.
Für das Bärlauch-Chlorophyll den Bärlauch grob schneiden und alles in der Moulinette fein mixen.
3 Kellen Geflügelfond in einer Pfanne mit 25 g Butter erhitzen und reduzieren, bis es schön glasig ist. Die Gnocchi, sowie 2 EL Bärlauch-Chlorophyll hinzufügen, abschmecken. Mit einem Löffel Bärlauchpesto servieren.
Foto: Lenz Films
More Free Reads

1001 Znacht! Vegane Tajine von Zizi Hattab
Tajine vegan? Geht! «Kle»-Chefin Zizi Hattab greift für die Weihnachtszeit zu Kürbis & Couscous. Ein Gericht für die ganze Familie. Das Rezept der Caminada-Schülerin.

Paccheri «Vittorio»-Style
«Da Vittorio»: Signature Dish der Familie Cerea ist ein traditionelles Pasta-Gericht: «Il Pacchero».

Goldforelle mit Kaviar by Jan Hartwig
Sensationelles Fisch-Rezept von Sternekoch Jan Hartwig. Er setzt die Goldforelle mit Kräutergerste in Szene.