
Geräucherte Forelle by Caminada
Forellen im Räucherofen (oder im 55 °C heissen Ofen für 5–7 Minuten) glasig garen. Aber der Star im Teller ist die luftig-leichte Buttermilch-Espuma!
2 ganze Forellen
Rapsöl
Buchenholzspäne
Kartoffel-Buttermilch-Espuma
200 ml Buttermilch
100 g Kartoffeln, gekocht
30 g Röstzwiebel-Nussbutter
100 g Rahm
Salz
Pfeffer
Muskat
Die Forellen filetieren, entgräten, die Filets mit Salz und Pfeffer würzen und mit Rapsöl benetzen. Die Filets auf einen Teller legen und im Räucherofen für 5 Minuten räuchern (oder im 55 °C heissen Ofen für 5–7 Minuten glasig garen). Die Fischhaut vom Filet langsam abziehen.
Die Kartoffeln in den Thermomix raffeln, den Rahm aufkochen und zu den Kartoffeln geben. Die Zutaten im Thermomix anschlagen und die Buttermilch sowie die Röstzwiebel-Nussbutter zugeben. Alles zusammen zu einer homogenen Creme mixen, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Bei Bedarf etwas Kartoffelwasser zugeben. Die Masse durch ein feines Sieb passieren. In eine Kisag-Flasche füllen, mit einer CO2-Patrone beladen und warmstellen.
Fisch anrichten, mit Fleur de Sel bestreuen, mit Schnittlauch garnieren den Espuma dazugeben.
Foto: Lenz Films
More Free Reads

Karotte Miso Kimchi by Timo Fritsche
Chef Andreas Caminada hat 2021 das Vegi-Restaurant «Oz» eröffnet. Dort zaubert Timo Fritsche raffinierte Gartenmenüs – etwa mit Karotten.

«Brüllen ist vorbei»
19-Punkte-Chef Peter Knogl sucht seine Köche nach Sternzeichen aus. Im Interview spricht er über den richtigen Ton in der Küche.

Macaron by Andreas Caminada
Süsse Macarons! Auch damit trumpfen die Starchefs. Andreas Caminada verrät uns sein Rezept.